Sonntag, 28. Juni 2009

Servicewüste Deutschland?

Wenn einer eine Reise tut - dann kann er was erleben. So auch geschehen bei Sabine und Günther. Zwei reiselustige Wiener auf ihrer Urlaubsreise durch Deutschland im letzten Monat.
Bei einem Stop in Füssen, wo die beiden 3 Tage Besichtigungen im Umland geplant haben, checken sie in einem Hotel im Ort ein. Auf dem Zimmer angelangt, wollen die beiden ihre Koffer in die Kleiderschränke einräumen, damit ihre Kleider aushängen können. Im Koffer wird doch immer alles so knittrig...Sabine öffnet den ersten Kleiderschrank und erschrickt: er wackelt so, dass er fast auseinanderfällt. Beim zweiten Kleiderschrank steht ein kleines Tischchen im Weg und sie will es wegschieben. Oh, je, so wackelig auf den Beinen! Jetzt lieber Vorsicht, sonst geht noch was in die Hose. Also dann doch lieber die Kommode an der Wand dort drüben? Sie öffnet die erste Schublade und hat die Einzelteile in der Hand. Pech! Sie öffnet die zweite Lade und das gleiche passiert. So was Blödes! Beim Versuch die dritte Lade zu öffnen, gibt sie auf. Alles wackelt in diesem Zimmer:-(

Etwas später gehen die beiden hinunter ins Restaurant zum Abendessen und kommen auf ihrem Weg an der Rezeption vorbei.

Günther geht zum Empfang und sagt:" Bitte, das Zimmer, welches Sie uns vermietet haben ist aber die 87 Euro nicht wert. Die Möbel gehören ja auf den Sperrmüll, so wackelig sind die." Der Mann am Empfang nimmt die Beschwerde zur Kenntnis und verspricht, sie dem Chef weiterzuleiten.

Es ist der nächste Morgen und Sabine und Günther gehen zum Frühstück hinunter. Auf ihrem Weg in den Frühstücksraum kommen sie wieder an der Rezeption vorbei, wo der diensthabende Mitarbeiter sie heranbittet. Er schiebt den beiden die Rechnung für das Zimmer rüber mit dem Kommentar:" Wenn ihnen unsere Zimmer nicht gefallen, so wie sie sind, dann werden sie sicher heute weiterreisen wollen. Hier wäre schon mal Ihre Rechnung."

Welch eine Art der Kundenbindung...wie leicht hätte man dieses Problem lösen können?!
Wer kennt noch mehr solche Erlebnisse?

Freitag, 29. Mai 2009

Uhrzeit ist relativ...

Eine Gruppe Studenten aus verschiedenen Ländern studiert in einer deutschen Universitätsstadt. In dieser Gruppe sind Deutsche, Holländer, Franzosen und auch zwei junge Frauen aus Brasilien. Sie verabreden sich zu einem Ausflug am nächsten Morgen. Treffpunkt soll der Parkplatz des Unicampus sein und die Startzeit wird mit 9:00 Uhr morgens vereinbart. Als bis auf zwei um viertel nach Neun alle da sind, startet die Gruppe zu ihrem Ausflug - ohne auf die beiden Brasilianerinnen zu warten. Die beiden Frauen kommen gegen halb Zehn auf den Parkplatz und müssen feststellen, dass der Rest der Gruppe bereits weg ist. Die beiden sind sehr irritiert und verletzt über das für sie unverständliche unsoziale Verhalten, dass die anderen nicht auf sie gewartet haben...