Montag, 7. April 2014
your post office left a notification of a registered letter or package....
Our MOVES consulting blog moved. Find more news here: http://www.moves-consulting.com/blog/
Very often, my expat-clients tell me that they are upset, because they did not receive any notification of the public authority concerning their work-and-residence permit or registration matters. But the did. They just oversaw that simple papersheet in their mail.
It is yellow or orange - a sheet of paper with barely readable written on it....
and it is meant to be a public notification of your postman.
It says that you received a letter or a package. May be you didn't recognize it and threw it into the bin - as you do with all that other paper advertisement you find in your postbox each day....
MOVES consulting always does its best to support you and created a picture to show you the regarding postal notifications - and to recognize them the next time you receive it.
1. Notification of a registered letter:
2. Notification of a package:
Labels:
expat service Austria,
Graz,
Linz,
post office notifications,
registered letter,
relocation service Austria,
Salzburg,
Vienna,
you got a package!
Freitag, 13. Dezember 2013
How to access the local labor market - Design Your Career!
Michelle put her job down when her husband was elected President of the United States. We can be sure Mrs. Obama will get a good position when her husband leaves the White House again.
Many expat partners stop their own careers in favor of the career of her husband or his wife.This often results in a lower career level after returning from abroad.
During this workshop you will:
- find out how you can develop and grow your personal career
- develop Resumes that are aligned to Austrian or German employers
- does your diploma need recognition by the local authorities?
- develop your individual education plan (if applicable)
- research, analyse and identify job offers in newspapers, company websites and social media like XING, LINKEDIN etc.
- get in touch with local employers swiftly and easily



We know that the access to the labor market abroad is very difficult.
The workshop "Design your Career" will bring you to a useful starting point for your access to the Austrian labor market. You will get information, support and practice how to access the Austrian labor market and successfully apply for your job.
On Appointment only
In: on request or online via Skype
Time: up to 10 hours individual consulting
Time: up to 10 hours individual consulting
Your investment in your career 850,000 € inkl. VAT
Mrs Epping will be pleased to answer your questions:
office@moves-consulting.com
office@moves-consulting.com
Mittwoch, 27. November 2013
The statutory health insurance in Germany ...
Our MOVES consulting blog moved. Find more news here: http://www.moves-consulting.com/blog/
…often seems to be a book with 7 seals for foreign employees .
Currently, there are approximately 134 health insurance companies in
Germany with nearly 70,000 000 members. The two insurance companies with the
highest number of members are the AOK - general local health insurance company
with 24,000 000 members and BKK - the company health insurance Mobil Oil with
roundabout 11,000 000 members.
A person who moves to Germany for his job usually is confused about making
the choice between so many health insurance companies. Not only that he often
comes from countries where the health system is organized completely different,
he has to decide which one oft he numerous company fits best his needs.
MOVES consulting offers to its
customers an information service that provides customers with first information
on how the German health care system is set up and what services it offers.
We inform the Expat about what services the insurer reimburse . How the
billing system between the patient, physician and health insurance works. What
will happen if a specialist has to be
consulted, or if a hospital stay is needed.
Currently we inform our customers about the new electronic health card – that
will be mandatory in Germany from 1.1.
2014.
Objective is the digital networking of patient information with service
providers (insurance companies , doctors, other health professionals ,
pharmacies , hospitals, rehabilitation facilities ect. ) in order to save
costs.
With the eGK the health insurance system will become more modern and more
uniform.
While on the KVK only small data could be stored, the health card will be
capable of storing medical prescriptions (so-called e-prescription ), and the
credentials for EU foreigners (so-called European Health Insurance Card ) .
In addition, the health card will be suitable to support the following
optional applications, particularly data collection , processing and use of
1 medical data , unless they are required for emergency care ( emergency
care data)
2 the so-called electronic medical report ,
3 Information to verify the safe drug treatment (personal drug risks and
intolerances )
4 the so-called electronic patient record ,
5 more of that person or for them provided data ( patient compartment) ,
as well as
6 Data on unused services and preliminary costs for the insured .
It can , because the space on the electronic health card is limited ( 32
kB) , save only up to 8 electronic prescriptions and emergency data on the
health card itself. The other volunteer applications, such as a medical record
is stored on servers in the telematic infrastructure.
To avoid abuse, all data will be included on the health card that were
already stored on the KVK
1 The name of the issuing insurance , including an identifier for
physicians' association , the district in which the insured is domiciled
2 photo
3 Surname and first name of the insured
4 date of birth
5 sex
6 address
7 Health insurance number
8 Insurance status , for insured groups according to § 267 paragraph 2,
sentence 4 in an encrypted form
9 payment status
10 Date of commencement of insurance cover
11 in the limited validity of the card the date of the expiry
Sources: BMG , AOK, Wikipedia
Autor: Kornelia Epping
Labels:
Assignment,
Berlin,
Blaue Karte,
Blue Card EU,
eGK - elektronische Gesundheitskarte,
Expat Health insurance,
Germany,
Hannover,
Health Insurance Germany,
Lower saxony,
Onsabrück
Mittwoch, 24. Juli 2013
MOVES will KMU bei Integration ausländischer Fachkräfte helfen
Our MOVES consulting blog moved. Find more news here: http://www.moves-consulting.com/blog/
Im Wirtschaftsblatt ist ein Artikel erschienen über uns und unsere Engagement zum Thema "Fachkräftemangel" und wie wir Arbeitgeber unterstützen können.
Im Wirtschaftsblatt ist ein Artikel erschienen über uns und unsere Engagement zum Thema "Fachkräftemangel" und wie wir Arbeitgeber unterstützen können.
Schwierigkeiten lauern nach Ansicht von MOVES-Organisationschef Markus Wisak nicht auf den ausländischen Arbeitnehmer: "Gerade in kleineren Betrieben gibt es offene Fragen. Sind der Geschäftsführer und die zukünftigen Kollegen darauf vorbereitet, mit einer spanischen oder griechischen Fachkraft zusammenzuarbeiten?" Man könne natürlich sagen, "dann geht er halt wieder", aber damit sei niemandem geholfen und es entstünden unnötige Kosten. MOVES biete daher gerade für kleinere Unternehmen auch ein Coaching für die bestehende Belegschaft an. Natürlich koste so ein Service Geld, aber, so Wisak: "Unternehmen müssen sich auch fragen, was es kostet, eine Schlüsselstelle nicht besetzen zu können."
"Sind eine Art Mama"
Für MOVES-Gründerin Kornelia Epping (selbst Norddeutsche, die es nach Österreich verschlagen hat) ist es die Aufgabe ihrer Agentur, "sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer eine Unmenge leerer Kilometer zu ersparen". Darum stehe man "von der ersten Minute an" mit Arbeitskräften in Kontakt, die in Österreich arbeiten wollen. "Für die Dauer der Wohnungssuche, des Umzugs und der ersten Eingewöhnungsphase sind wir sozusagen eine Mischung aus Ansprechpartner und Mama", schmunzelt Epping. Dabei konzentriere man sich nicht nur auf den Arbeitnehmer selbst, sondern auch auf seine Familie.
MOVES ist nicht nur in ganz Österreich, sondern global tätig. Für Österreicher, die im Ausland arbeiten wollen, organisiert die Agentur interkulturelles Training. (kolb)
(WirtschaftsBlatt, Print-Ausgabe, 2013-07-24)
Mittwoch, 3. Juli 2013
Sommerfest der Flämischen Gesellschaft in Wien
Die Geschäftsführung von MOVES consulting war wieder eingeladen zum
jährlichen Fest der Flämischen Gemeinschaft in Wien. Diesmal fand es als ein Event der
Sonderklasse im Kunsthistorischen Museum Wien statt.
Anlass war die feierliche Überreichung der Leihgabe „Isabella von Portugal mit der heiligen Elisabeth“ von Petrus Christus aus der Kollektion des Groeningermuseums in Brügge. Herr Dr. Franz Kirchweger, Kurator der Kunstkammer Wien hielt einen informativen und kurzweiligen Vortrag zum Gemälde und seinem Künstler und bedankte sich für die Leihgabe durch das Groeningermuseum in Brügge.
Im Anschluss gab es ein Führung durch die Kunstkammer für alle Gäste um sich das prachtvolle Gemälde im Original anzuschauen.
Danach gab es ein Sommerbuffet in den prunkvollen Sälen und Gängen des KHM Wien mit schmackhaften Häppchen und einem Glas Sekt.
Danach gab es ein Sommerbuffet in den prunkvollen Sälen und Gängen des KHM Wien mit schmackhaften Häppchen und einem Glas Sekt.
Foto I: Isabella von Portugal mit der hlg. Elisabeth, Petrus Christus 1457 - 1460
Foto II: MOVES consulting Inhaberin Kornelia Epping sowie
Herr Andre Hebbelinck von der Flämischen Vertretung, Wien
Foto III: Mag. Guido Scharpé, Wirtschafts- und Handelsrat von
Flandern, Frau Sabine Haag, Generaldirektorin KHM Wien, André Hebbelinck, Rat
der Flämischen Regierung, Liesbet Vanderbroek, Direktorin Tourismuswerbung
Flandern
Samstag, 8. Juni 2013
Career Management for Expats and Spouses
Lieber Leser!
Wir informierten unsere Gäste über:
- den österreichischen Arbeitsmarkt - Fakten und Zahlen
- das Schlüsselkräfteprogramm und die Mangelberufsliste des AMS
- Die Rot-Weiss-Rot Karte für Expats und deren Partner
- Jobchancen im österreichischen Arbeitsmarkt
- und das professionelle Karrieremanagement
wir durften uns über zahlreiche und interessante Fragen unserer Gäste in der anschliessenden Fragestunde freuen. Sie machten diesen Abend zu einem Erfolg!
Wenn auch Sie ähnliche Fragen haben zum Thema individuelles Karrieremanagement wie z.B.
- Anforderungen - persönlich wie beruflich
- Job-Profile – hard & soft facts
- Ausbildung, Expertise & Berufserfahrung
- Bewerbungsunterlagen = 1. Präsentation
- Interview = 2. Präsentation - wir bereiten Sie vor
- Interview vor der Entsendung
Sie erreichen uns unter dieser E-Mail Adresse: office@moves-consulting.com oder unter unserer Telefonnummer: 0043 / 1 / 956 59 19 bzw. 0049/ (0)541 / 670 65 96.
Fragt man Manager ob sie bereit wären ihre Heimat für eine Entsendung zu verlassen, machen diese Manager und deren Partner ihre Entscheidung meist davon abhänging, welche Karrierechancen und welchen Arbeitsmarkt es für den Partner im Gastland geben wird.
Wie sind die lokalen Gegebenheiten und wie gross ist die Chance dort eine adäquate Stelle zu finden? Wird es überhaupt möglich sein, die eigenen Karriere weiter zu verfolgen?
Der Expat-Partner hat die Möglichkeit entweder im Vorfeld der Entsendung bei einem sogenannten come-and-see Trip, per Telefonkonferenz oder E-mail ein Informationsgespräch zu führen.
MOVES
consulting liefert hierbei informationen und Argumente, die die Entscheidung für einen Umzug nach Österreich oder nach Deutschland unterstützen können.
Unser Karriere-Coaching-Programm selbst greift dabei auf ein bewährtes wissenschaftlich begründetes internationales Recruitingsystem zurück.
Unser Coaching wird wahlweise in deutsch oder englisch durchgeführt.
Der Focus liegt dabei auf dem individuellen herausarbeiten der persönlichen Karrierechanchen und dem professionellen entwickeln und suchen eines adäquaten Jobs für den Expat-Partner
In einem individuellen Expat-Coaching erhalten Sie von uns:
- Check des Lebenslaufes und der Bewerbungsunterlagen
- wir entwickeln mit Ihnen Ihre im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit stehenden Werte, Fähigekiten und Talente und den persönlichen, individuellen Weg Ihrer nächsten Karriereschritte
- Sie erweitern Ihre interkulturellen sozialen Kompetenzen für den österreichsichen bzw. deutschen Arbeitsmarkt
- Wir recherchieren mit Ihnen das passende Unternehmen
- Wir bereiten Sie auf Ihr Bewerbungsgespräch vor
- Damit es am Ende heissen kann: Go ahead for your career!
Labels:
Assignment,
Austria,
Career Coaching,
Deutschland,
Entsendung,
Expat-Coaching,
Germany,
internationale Jobchancen,
Karriere Coaching,
Karriereplanung,
Österreich,
Relocation Service,
Vienna,
Wien
Donnerstag, 25. April 2013
Akademisches Viertel - Die Zeit im Interkulturellen Kontext
for english visitors please start audio
Hinsichtlich
der Wahrnehmung von Zeit und den sich daraus ergebenden Verhaltensweisen bzw.
dem Umgang mit Zeit oder Zeitmanagement können nach Edward T.
Hall im Prinzip
zwei Arten von Kulturen unterschieden werden:

Unpünktlichkeit wird nicht geduldet, Verabredungen sind ohne Bestätigung
Zeit- und Projektpläne müssen unbedingt unverbindlich, Pläne werden an die
eingehalten werden aktuellen Umstände flexibel angepasst
Unser Verständnis von Zeit z. B. in Österreich oder Deutschland spiegelt
sich schon im Sprachgebrauch wenn es heisst: die "Zeit anhalten" oder "zurückdrehen" zu wollen.
Wir wollen „keine Zeit verschwenden“ oder „Zeit sparen“. Zeit ist in unserer
Kultur ein wertvolles Gut geworden.
Was ist Zeit?
Wie erleben wir sie? Wie gehen wir mit ihr um? Einstein erkannte, dass Zeit
relativ ist. Hirnforscher entdeckten nun sogar die innere Zeit. Das
Zeitempfinden ist eine der erstaunlichsten Leistungen unseres Geistes. Fast
alle Funktionen des Gehirns wirken dabei zusammen - Körpergefühl und
Sinneswahrnehmung; Emotionen und Selbstbewusstsein; Erinnerung und die Gabe,
Zukunftspläne zu schmieden. Auch die Kultur beeinflusst, wie wir das
Verrinnen der Stunden und Minuten erleben. Es wurde erforscht, dass äußere Umstände
unser Zeitempfinden längst nicht so sehr bestimmen, wie wir glauben, und wir
den Zeitsinn leichter verändern können als fast alle anderen Vorgänge im Gehirn.
Dies
bedeutet aber auch vor allem für all jene, die in ihrem Beruf für einen bestimmten Zeitraum
ins Ausland gehen und dort auf ein völlig anderes Zeitempfinden als das eigene
stoßen:
Wir können lernen, damit umzugehen!
Mit unserem
interkulturellen Seminarzyklus MADAGASKAR! unterstützen wir Sie, Ihre
interkulturellen Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.
Besuchen Sie
uns auf unserer Homepage – www.moves-consulting.com für mehr Informationen oder rufen
Sie uns an: 0043/1/956 59 19 - Unser
Team beantwortet gerne Ihre Fragen oder erstellt Ihnen ein individuelles
Seminarangebot.
Abonnieren
Posts (Atom)